Die Studienvertretung Forst- und Holzwirtschaft der Universität für Bodenkultur Wien veranstaltet jedes Jahr eine Podiumsdiskussion zu einem für die Forst-Holz Branche relevanten Thema mit hochkarätigen Diskutanten. In diesem Jahr soll unter dem Titel „Holzbau - Innovativ oder am Holzweg? BSH, CLT oder doch Stahlbeton - welcher Baustoff macht das Rennen?“ über Chancen, Risiken und Herausforderungen der Zukunft diskutiert werden, mit denen sich der Baustoff Holz konfrontiert sieht. Es sollen dabei natürlich einerseits konstruktive und statische Vor- und Nachteile von Holzbaustoffen im Vergleich zu anderen Baustoffen diskutiert werden, andererseits sollen dabei aber genauso die Wirtschaftlichkeit und in diesem Bezug auch der mögliche Vorfertigungsgrad in der Industrie behandelt werden. Der Bogen soll weiter gespannt werden hin zu architektonischen Möglichkeiten und der Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz der jeweiligen (Holz)Baustoffe wobei hier besonders auch das Thema alternative Holzarten eine Rolle spielen wird. Die Podiumsdiskussion findet am 10. Juni um 19 Uhr statt und wird live über den Youtube-Kanal der Universität für Bodenkultur Wien übertragen. Es gibt auch eine sehr begrenzte Anzahl an physischen Zuseherplätzen (ca. 20). Dafür wird um Anmeldung unter stvfwhw@oehboku.at gebeten.