Nach einer Zeit des konjunkturellen Abschwungs deuten verschiedene Faktoren endlich auf einen bewussten Aufschwung in der Bauwirtschaft hin. Der Holzbausektor bildet hier keine Ausnahme, und die Prognosen für die Auftragseingänge für 2025 liegen etwa 15 bis 20 % höher als 2024. Dies betrifft natürlich die gesamte Wertschöpfungskette von Bauprojekten, und das 14. Forum Wood Building Nordic wird dies widerspiegeln. Die Themen der diesjährigen Konferenz befassen sich zum Beispiel mit technischen Fragen der Bauphysik wie Strukturen, Schall, Schwingungen, Brandschutz und Verbindungen. Außerdem werden die Teilnehmer etwas über Materialkombinationen erfahren. Die Konferenz bringt Praktiker und Akademiker zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und sich über die neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet zu informieren. Sie wird von Vorträgen internationaler Redner und einer Ausstellung begleitet, auf der verschiedene Organisationen ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen vorstellen.