Wissenscampus Kuchl

woodCircle Bildung

21.10.2025 von 9.30 bis 15.30

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe woodCircle werden die Ergebnisse des Projekts „eLABoration Wood“ präsentiert. Über 30 Expertenteams aus dem pädagogisch-didaktischen und holzfachlichen Bereich erarbeiteten innovative Lehr- und Lernmaterialien zu verschiedenen bildungsrahmenplan- und lehrplanrelevanten Themen. Das Angebot startet bei der Elementarstufe und geht über die Primar- und Sekundarstufe bis hin zur holzfachlichen Ausbildung (z. B. Berufsschulen, Lehrlings-, Meisterausbildung, ausgewählte Bachelorstudien). Beim woodCircle werden die neuen Materialien von den Entwicklerteams vorgestellt. Die Prototypen können vor Ort getestet, ausprobiert, diskutiert und evaluiert werden. Die Teilnehmenden können bereits direkt von der Veranstaltung Ideen und Materialien für den Unterricht mitnehmen.

Themen im holzfachlichen Bildungsbereich: Werkstoffkunde Holz, holzbasierte Bioökonomie, Holzvermessung und -sortierung, Holzschutz, Holzbauprodukte, Holz im Außenbereich, Werkzeug- und Maschinenkunde, Holzbau-Konstruktion, Bauökologie und Nachhaltigkeit, Bauphysik, Baurecht, Bauplanung, Tragwerkslehre, Arbeitssicherheit und Montageplanung, Baubetrieb und Bauwirtschaft

Die Veranstaltung richtet sich an Pädagogen sowohl im allgemeinen als auch im holzfachlichen Bereich, an Entscheidungsträger im Bildungsmanagement sowie an Bildungsexperten. Auch alle Interessierten, die sich für innovative Lehr- und Lernmaterialien rund um das Thema Holz, Wald und Bioökonomie begeistern, sind herzlich willkommen.