Raa-Vorschule_2_Ake-Eson-Lindman.jpg

Der Preisträger des Schwedischen Holzbaupreises 2016: Råå-Kindergarten von dorte mandrup architekten.  © Ake Eson Lindman

Schweden kürt Kindergarten

Ein Artikel von Redaktion | 16.03.2016 - 11:33


Der mit knapp 11.000€ dotierte Schwedische Holzbaupreis ging heuer an den Råå-Kindergarten von dorte mandrup architekten aus Kopenhagen. Dieser sei ein hervorragendes Beispiel für ein Gebäude, an dessen Architektur Bauherr wie Planer höchste Ansprüche stellten und dabei eine ansprechende und stimmige Herberge für Kinder schufen. Der flache Baukörper fügt sich in seiner braunen Erscheinung und den spitzen Winkeln harmonisch in die Umgebung zwischen Strand und Stadt ein. Die Möglichkeiten von Holz wurden hier spielerisch innerhalb einer innovativen Konstruktion umgesetzt. Diese ist ein Verbund aus Stahl und Holz. Wände aus Massivholz tragen einen Stahlrahmen, der das Dach ausbildet. Die Fassade wurde rundum aus dauerhaftem Robinienholz gestaltet.

Die Jury – bestehend aus vier Architekten und einem Ziviltechniker – entschied auch deshalb für diesen Bau, weil es in Schweden nicht selbstverständlich sei, dass für solch ein öffentliches Gebäude derart großer Wert auf architektonische Brillanz gelegt wird.

Alle vier Jahre seit 1967

Der schwedischer Holzbaupreis gehört zu den wichtigsten Auszeichungen für Architektur in Schweden und wird im Vier-Jahres-Rythmus verliehen. Der Anspruch liegt darin, gute Holzbauarchitektur zu würdigen, welche das gegenwärtige Bauwesen reflektiert und verbessert. Der Råå-Kindergarten ist der 12. Preisträger seit dem Debüt im Jahre 1962.

Quelle: Swedish Wood