Derix_OsloDetail_Derix.jpg

Derix liefert großformatige Brettschichtholzträger für den Terminalausbau am Flughafen Oslo.  © Derix

Flughafen Oslo mit gewaltigem BSH-Dach

Ein Artikel von Redaktion | 29.02.2016 - 09:02


Bis April 2017 baut der Flughafen Oslo an einer Expansion. Derzeit erweitert die Flughafengesellschaft ihre Kapazitäten und vergrößert das bestehende Terminalgebäude. Der neue Anbau misst 95 mal 126m und hat somit eine Grundfläche von fast 12.000m2. Durch die Mehrgeschossigkeit der Konstruktion verfügt Oslo nach Fertigstellung über zusätzliche 52.000m2 für die Abfertigung der Passagiere.

Know-how aus Nordrhein-Westfalen

Diese Dimensionen zu überspannen erfordert enorme Bauteile. Die Tragkonstruktion besteht deshalb aus sieben Hauptachsen mit jeweils einem Brettschichtholzträgerpaar im Abstand von 3m und einer Gesamtlänge von 93m. Derix, Niederkrüchten/DE, konnte sich bei der Auftragsvergabe unter anderem auch gegen einen norwegischen Wettbewerber durchsetzen. Dies, da das Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen mit vier Abbundanlagen Spezialist in der Bearbeitung von Großbauteilen in Brettschichtholz ist. Diese Abbundanlage bearbeitet Bauteile mit einer Breite von 5, 5m und einer Länge von bis zu 80m an einem Stück.

Montage in 25m Höhe

Derix fertigte in Deutschland vor und transportierte das Material nach Norwegen. Auf der Baustelle wurden jeweils drei Segmente hintereinander verbunden und zwei Träger nebeneinander vormontiert. Zwei Kräne brachten jene gewaltigen Hauptträger dann in einem Arbeitsgang auf die Stützenkonstruktion in 25m Höhe. Nach Fertigstellung winke laut Unternehmensauskunft ein Folgeauftrag am Flughafengelände.