Moholt_2_Baumgartner.jpg

Fünf dieser neungeschossigen Studentwohnheime aus Brettsperrholz werden derzeit im norwegischen Trondheim gebaut.  © Holzbau Baumgartner

Vierzigstes Geschoss montiert

Ein Artikel von Redaktion | 27.04.2016 - 16:09


Der im Juni des vergangenen Jahres in Trondheim/NO gestartete Bau von fünf neungeschossigen Studentenwohnheimen in Brettsperrholzbauweise (wir berichteten) steht kurz vor Fertigstellung. Das Kärntner Holzbau-Unternehmen Baumgartner hat holzbau austria darüber informiert, das 40. und somit letzte Holzgeschoss montiert zu haben.

Fünf Zimmerer für 40 Geschosse in 10 Monaten

Nicht nur die Handwerksleistung sondern auch die Bauprodukte für das norwegische Megaprojekt "Moholt 50/50" stammen aus Österreich: Insgesamt wurden von Stora Enso rund 6500 m3 CLT geliefert. Die Wohnheime wurden – bis auf das Erdgeschoss – komplett aus Holz gebaut, inklusive Lift- und Stiegenhäusern.

Raimund Baumgartner von Holzbau Baumgartner geht davon aus, dass die Objekte bis Spätherbst bezugsbereit sein werden – drei der fünf sogar schon im Sommer. Die jeweils acht Holzgeschosse pro Gebäude (insgesamt 40) wurden von nur fünf Zimmerern montiert. Zwei Sicherheitsbeauftragte haben den Bau, für den aus Brandschutzgründen eine Sprinkleranlage vorgesehen ist, überwacht. Weitere Brandschutzmaßnahmen während der Bauphase gab es nicht und wären laut Baumgartner auch "völlig unnötig" gewesen. 

Der Komplex ist nach Studentenwohnheimen in Haugesund und Remmen bereits die dritte Anlage in Norwegen, die in jüngster Vergangenheit mit Brettsperrholz aus Österreich errichtet wurde.