Trummens_Strand_1_GBJ-Bygg_01.jpg

150 Wohneinheiten sollen in „Trummens Strand“ entstehen. Das Projekt in Südschweden gehört mit seinen achtgeschossigen Gebäuden zu einem der größten Holzwohnbauten in ganz Skandinavien.  © GBJ Bygg

6300 m³ österreichisches BSP für Megaprojekt in Schweden

Ein Artikel von Redaktion | 11.05.2017 - 14:26


Im schwedischen Växjö, wo bis 2019 auch ein atemberaubendes GBJ Bygg derzeit an einem der größten Holzbauprojekte ganz Skandinaviens.

„Trummens Strand“ heißt das Projekt in Südschweden. Es beinhaltet unter anderem 150 exklusive Wohnungen und einen Kindergarten. Die größten Wohnhäuser werden acht Stockwerke hoch sein. Das norwegische Unternehmen Woodcon wird die Lieferung und die Bauplanung durch sein schwedisches Tochterunternehmen Woodconstruction Sweden koordinieren.

Die Arbeiten an Trummens Strand haben bereits begonnen und sollen bis zum Jahreswechsel 2018/2019 abgeschlossen sein. Die 6300 m3 Brettsperrholz für dieses außergewöhnliche Wohnbauprojekt liefert Stora Enso aus seinem Werk in Ybbs. „Wir freuen uns sehr, dass wir als Lieferant ausgewählt worden sind. In Schweden gibt es reges Interesse an Wohnbaulösungen aus nachhaltigen Materialien und man erkennt das Bauen mit Holz als eine große Chance für die Stadtentwicklung“, erklärt Herbert Jöbstl, Geschäftsführer von Stora Enso Wood Products in Zentraleuropa.

Muster-Gemeinde, die unbedingt in Holz bauen will

„Trummens Strand“ ist eines von mehreren spannenden Holzbauprojekten in der Gemeinde Växjö. Eine auf Gemeindeebene umgesetzte Holzbaustrategie will in Zukunft die verstärkte Nutzung von Holz forcieren. Ziel ist es, dass bis 2020 mindestens 50% der kommunalen Neubauten auf Holz basieren. Das Ergebnis lag 2016 bereits bei erfreulichen 67%.

Quelle: Stora Enso