Die Jury, besetehend aus Architekt Raimund Wulz, Tragwerksplaner Conrad Brinkmeier und Holzbau-Meister Karl Niedermayer, konnte aus 89 Einreichungen wählen. Die Preisträger wurden auf vier Kategorien verteilt, wobei in der Kategorie „Export“ solche Bauten ausgezeichnet wurden, die von Kärntner Architekten, Planern oder Holzbauern außerhalb der Landesgrenzen umgesetzt wurden. Im Zuge der Preisverleihung erzählte Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Mandl, dass rund 18.000 Mitarbeiter in etwa 3000 Betrieben entlang der Kärntner Wirtschaftskette Holz 18 % der Bruttowertschöpfung des Landes erwirtschaften. Dabei betonte Markus Klaura, Obmann des Architektur Hauses Kärnten, dass, obwohl Holz einen immer größeren Stellenwert im Baugeschehen habe, noch deutlich mehr mit Holz gebaut werden müsse. Darüber waren sich auch die anwesenden Vertreter der Landespolitik, Obmann des SPÖ-Landtagsklubs Herwig Seiser und ÖVP-Landtagabgeordneter Herbert Gaggl einig: Sie fordern mehr Holz im mehrgeschossigen Wohnbau und öffentlichen Raum.
Preis Öffentlicher Bau
Erweiterung und Sanierung HBLA Pitzelstätten
Planung: klingan / konzett ZT ges.m.b.h.
Tragwerksplanung: Alfred Brunnsteiner
Ausführung: Franz Roth GmbH
Preis Tourismus
Häuser im Wald
Planung: Winkler+Ruck Architekten ZT GmbH
Tragwerksplanung: DI Klaus Gelbmann
Ausführung: Pongauer Holzbau / Holzbau Tschabitscher / Tischlerei Weko
Auszeichnung Wohnbau/Einfamilienhaus
Haus in der Wiese
Planung: Hohengasser Wirnsberger Architekten
Tragwerksplanung: Wolfgang Steiner ZT
Ausführung: Holzbau Tschabitscher GmbH
Haus R.
Planung: Arch. Mag. Markus Klaura |Lendarchitektur
Tragwerksplanung: Lackner|Egger ZT GmbH, DI Markus Lackner
Ausführung: Holzbau Bijo GmbH, Tischlerei Oberascher
Anerkennung Wohnbau/Erweiterung
Haus Dr. T
Planung: ABEL und ABEL Architektur ZT GmbH
Tragwerksplanung: KPZT | DI Kurt Pock
Ausführung: Holzbau Gasser GmbH
Anerkennung Möbel/Innenausbau
Initiative MÖLLTAL MÖBEL
Anerkennung Gewerblicher Bau
stai_kinderarztpraxis
Planung: MURERO BRESCIANO architektur ZT GmbH
Tragwerksplanung und Ausführung: Zimmerei Roth
Anerkennung Ingenieurholzbau
40 Meter Frei
Planung und Tragwerksplanung: IBS – Ingenieurbüro DI Dr. Stranner ZT GmbH
Ausführung: Holzbau Tschabitscher
Anerkennung Wohnbau/Einfamilienhaus
Badehaus
Planung: DI Gerfried Ogris
Tragwerksplanung und Ausführung: Holzbau Gasser GmbH
Anerkennung Öffentlicher Bau/Innenausbau
Bildungszentrum Guttaring
Planung: ARCH + MORE Ziviltechniker GmbH, Arch. DI Gerhard Kopeinig
Tragwerksplanung: CCE Ziviltechniker GmbH
Ausführung: Tischlerei Prasser, Tischlerei Schaffer, helohaus
Auszeichnung Export/Mehrgeschossiger Wohnbau
B.R.O.T. Pressbaum
Planung: nonconform zt gmbh – Architektur und partizipative Raumentwicklung
Tragwerksplanung: PhysCon ZT GmbH
Ausführung: Weissenseer Holz-System-Bau GmbH
Auszeichnung Export/Öffentlicher Bau
Kindergarten Unterach am Attersee
Planung: ARGE Hohengasser Steiner Wirnsberger
Tragwerksplanung: DI Brandstätter Ziviltechniker GmbH
Ausführung: Jakob Ebner Bau GmbH / Tischlerei Lohninger / Tischlerei Speigner GmbH
Anerkennung Export/Mehrgeschossiger Wohnbau
Wohnprojekt Gleis 21
Planung: einszueins architektur
Tragwerksplanung: KPZT | DI Kurt Pock
Ausführung: Weissenseer Holz-System-Bau GmbH
Anerkennung Export/Gewerblicher Bau
Verwaltungsgebäude Via Donau
Planung: Dietrich | Untertrifaller Architekten
Tragwerksplanung: KPZT | DI Kurt Pock
Ausführung: Brüder Resch Hoch- u. Tiefbau GmbH & Co KG
Der Holzbaupreis Kärnten wird von proholz Kärnten alle zwei Jahre ausgelobt. Dies geschieht seit vielen Jahren in Kooperation mit dem Architektur Haus Kärnten. Nähere Details zu allen Siegerprojekten können hier abgerufen werden.
Quelle: proHolz Kärnten