Mit dem Beginn der Holzbauarbeiten an den neuen Messe- und Veranstaltungshallen in Dornbirn wird gleichzeitig die nächste Bauphase eingeläutet. Vergangene Woche lieferte Kaufmann Bausysteme aus Reuthe die ersten Holzelemente an. Anschließend begann die Montage der ersten Steher, auf denen die jeweils 66 m langen und 17, 5 t schweren Konstruktionen aus Brettschichtholz montiert werden. Insgesamt kommen bei der gesamten Deckenkonstruktion 65 Fachwerke zum Einsatz. In sieben Wochen sollen die beiden großen Hallen des Neubaus auf einer Fläche von fast 8000 m2 ohne Verwendung zusätzlicher Stützen komplett überspannt werden. Der Entwurf stammt von marte.marte Architekten (wir berichteten).
„Der Beginn der Holzbauarbeiten ist ein wichtiger Moment für uns, auf den wir schon viele Monate hinarbeiten. Mir ist in Mitteleuropa keine andere Holzkonstruktion in dieser Dimension und mit dieser Dichte an Trägern bekannt“, so Christian Kaufmann, Geschäftsführer von Kaufmann Bausysteme, über die Relevanz des Projekts.
Den Auftrag für die Realisierung der anspruchsvollen Deckenkonstruktion erhielt eine Bietergemeinschaft (ARGE) bestehend aus den Unternehmen Kaufmann Bausysteme, Kaufmann Zimmerei und Tischlerei (beide Reuthe), Kaspar Greber (Bezau) sowie Sutter Holzbau (Ludesch). Letztere zeichnen für die Montage der vorgefertigten Fachwerkträger verantwortlich.
Quelle: Messe Dornbirn