Zimmermannsklatsch_1_MR.jpg

1306 Personen klatschten und tanzten sich in Basel zum Weltrekord.  © Michael Peter Reitberger

Zimmerer-Weltrekord in Basel

Ein Artikel von Redaktion | 17.10.2016 - 09:42


Am 14. Oktober haben Zimmerer aus aller Herren Länder Geschichte geschrieben. 1306 Personen haben auf dem Messeplatz in Basel synchron den Zimmermannsklatsch aufgeführt und sich damit den Eintrag im Guinness Buch der Rekorde gesichert.

Der Verband der Schweizer Zimmerer,  Holzbau Schweiz,  hat weit über Tausend Frauen und Männer aus dem Holzbaugewerbe zusammengerufen, um im Rahmen der Messe Holz in Basel den traditionellen Zimmermannsklatsch zu klatschen. Unter Aufsicht der offiziellen Schiedsrichterin Lena Kuhlmann klatschten und sangen die Holzbauer auf dem Messeplatz und sicherten sich damit den Eintrag ins Guinness World Records Buch im Synchronklatschen.

Uralte Tradition mit tieferem Sinn

Seit Jahrhunderten ist es unter Zimmerern in vielen europäischen Ländern üblich, zur Aufrichte zu singen und zu klatschen. Das Lied ist aber mehr als nur ein fröhliches Spiel – es ist eine frühe Form der Risikoprävention. Es erinnert die Zimmerleute daran, ein sorgfältiges Gerüst zu bauen und füreinander Sorge zu tragen. 

Der Zimmermannsklatsch besteht aus sechs sich wiederholenden Takten, die zum Lied geklatscht werden. Mit unterschiedlichen Kombinationen lässt sich damit ein Zweier-, Dreier-, Vierer- oder Rundklatsch darbieten.

Quelle: Holzbau Schweiz