In der von George Lucas gezeichneten Zukunftswelt von „Star Wars“ kommt Holz als Werkstoff so gut wie gar nicht vor. Die Raumschiffe, wie TIE-Fighter, Millennium Falke und X-Wing, sind alle aus Stahl und Glas gebaut, die Dorfhäuser auf dem Wüstenplaneten Tatooine bestehen aus Lehm und die Wolkenkratzer des riesigen Ein-Stadt-Planeten Coruscant wirken auch nicht gerade besonders hölzern. Lediglich die Baumhäuser der ebenso kuscheligen wie auch tödlichen Endor-Bewohner, der Wookiees, scheinen in Holz gebaut worden zu sein.
Sollte sich aber die Menschheit tatsächlich jemals so weit in den Weltraum vorbewegen, wie es die Filmproduzenten voraussagen, könnten sich die Weltenbummler zumindest passende Schneidbretter aus Holz auf ihre Reisen mitnehmen. Denn Weltraumzukunft hin oder her: Auch nach einem Lichtgeschwindigkeitstrip wird man jausnen müssen – und das geht jetzt stilecht: mit dem original Millennium Falke-Schneidbrett, gefertigt aus 100 % Erdenholz.
Link: ThinkGeek