Partnerschaftlich mit Holz bauen

Ein Artikel von Raphael Zeman | 27.09.2021 - 12:39
LP_Schwarzenbacher.jpg

Peter Schwarzenbacher, Geschäftsführer Gitsche GmbH

„Hintergrund unserer Entscheidung, jetzt Leistungspartner von holzbau austria zu werden, ist im Besonderen die gegenwärtige Situation. Obwohl wir in unserer Branche von den aktuellen Entwicklungen profitieren, ist die Holzwerkstoffbranche durch pandemie- sowie versorgungsbedingte, aber vor allem preisliche Fehlentwicklungen in Verruf geraten. Wir bekennen uns zu unseren Partnern und es liegt in unserem Interesse, dem Werkstoff Holz auch in Zukunft einen entsprechenden Stellenwert zu geben.“

LP_Keplinger_JosefBuczkowski.jpg

Dr. Josef Simmer, Geschäftsführer Keplinger GmbH © Josef Buczkowski

„So wie der Werkstoff Holz in der gesamten CO2-Kette – vom Forst bis zur Wiederverwertung – funktioniert, ist es auch in der betrieblichen Wertschöpfung mehr als sinnvoll, wenn wir alle zusammenarbeiten. Gerade die jetzigen, herausfordernden Zeiten haben gezeigt, dass das Thema Nachhaltigkeit leider der kurzfristigen Geldgier untergeordnet wird. Ein Prozess, den es gemeinsam aufzuhalten gilt. Wir arbeiten mit dem schönsten und gesündesten Werkstoff, den es gibt."

LP_KLH_Huter.jpg

Marco Huter, Geschäftsführer KLH Massivholz GmbH

„Der Markt wird nicht einfacher, es werden neue Herausforderungen aus unterschiedlichen Richtungen auf uns alle zukommen. Daher ist es die logische Konsequenz, das Miteinander zu fördern und Kräfte zu bündeln. Wir wollen ein fairer Partner im Holzbau sein und bleiben, unseren Kunden entsprechenden Service bieten und gemeinsam mit ihnen, den österreichischen Zimmerei- und Holzbaubetrieben, Erfolgsgeschichte schreiben. Durch die Leistungspartnerschaft bei holzbau austria denken wir, einen Schritt in die richtige Richtung getan zu haben."

LP_Marberger_WolfgangGasser.jpg

Simon Marberger, Geschäftsführer Holz Marberger GmbH © Dominik Fritz

„Der österreichische Holzbau hat sich in den letzten Jahren immer weiterentwickelt – Projekte an sich, deren Abwicklung und auch die Beschaffung von Materialien werden komplexer und bedürfen immer umfangreicherer Kenntnisse. Als Teil der Wertschöpfungskette im Holzbau möchten wir mit unserer Unterstützung von holzbau austria ein Zeichen für den Holzbau setzen, der in den kommenden Jahren – auch im Hinblick auf den Klimawandel – vor besonderen Herausforderungen und Chancen steht. Gerade jetzt möchten wir als verlässlicher Partner unsere Erfahrung in Beschaffung und Logistik einbringen, um den Holzbau gemeinsam voranzubringen."

LP_Reisecker.jpg

Johannes (links) und Ferdinand Reisecker, Geschäftsführung Holz-Reisecker GmbH & Co. KG © getifo.com

„Unser Sägewerk hat so wie auch der Holzbau eine lange Tradition mit Handschlagqualität. Ein regionaler, partnerschaftlicher Umgang ist uns wichtig. Die Kette Forst-Säge-Holzbau-Bauherr wird sich nach einem Jahr der Extreme neu abstimmen und ausrichten. Hinsichtlich dessen ist uns bewusst, dass eine vernünftige Preisgestaltung von großer Bedeutung ist, um einen stabilen Holzbau auch in Zukunft auf die Beine stellen zu können."

LP_Theurl.jpg

Hannes (links) und Stefan Theurl, Geschäftsführer Brüder Theurl GmbH © Martin Lugger

„Als Industriepartner für den modernen Holzbau mit starkem Marktfokus in der DACH-Region und Italien, also im Umkreis von 500 km, sehen wir in der holzbau austria-Leistungspartnerschaft eine Chance, aktiv Fachthemen mitzugestalten. Die Bereitschaft, in eine noch tiefere Entwicklung und Veredelung unserer Massivholzprodukte zu investieren, um eine umfangreichere Holzbaulösung anbieten zu können, ist bei uns ein Teil der Unternehmensphilosophie. Teamwork mit Tragkraft sehen wir also auch in der bevorstehenden Zusammenarbeit mit dem Team von holzbau austria."

LP_TIRO.jpg

Thomas Singer, Geschäftsführer Tischler Rohstoff e.Gen. © studio22

„Die Tischler Rohstoff, kurz TiRo, ist die Genossenschaft der Vorarlberger Tischler und Zimmerer und blickt auf eine über 80-jährige Geschichte. Wir sind im Eigentum unserer rund 250 Mitgliedsbetriebe, mit denen wir in besonderer Art und Weise verbunden sind. Die Partnerschaft beruht auf Respekt und Wertschätzung und fühlt sich der nachhaltigen, regionalen Entwicklung verpflichtet. Das vertrauensvolle Miteinander auch in Zeiten höchster Unsicherheit zu leben, macht den Unterschied – nämlich dann, wenn‘s wirklich darauf ankommt. Und jetzt kommt es wirklich darauf an. Gemeinsam sind wir stark, ohne Wenn und Aber!"

LP_Weiss.jpg

Christian Weiss, Geschäftsführer Weiss GmbH

„Für uns heißen Verantwortung und Nachhaltigkeit, dass mit den Ressourcen der Natur sorgsam umgegangen wird. Genauso wertvoll ist uns das faire Miteinander innerhalb der Wertschöpfungskette Holz. Die österreichischen Holzbaubetriebe haben in den letzten Jahren gemeinsam mit Architekten und Tragwerksplanern den Holzbau erfolgreich vorangetrieben. Wir wollen sie gerne noch stärker unterstützen. Das Motto von holzbau austria ,gemeinsam wachsen' gilt auch für uns. Deshalb sind wir Partner geworden."

LP_Weyland.jpg

Norbert Thumfart (links), Otto Weyland jun., Geschäftsführung Weyland GmbH

„Die Schienen der Firma Weyland haben sich in der Holzsparte klar auf konstruktive und dekorative Holzwerkstoffe gestellt. So ist es nunmehr naheliegend, auch der holzbau austria beizutreten. Die Beschaffungssituation war zuletzt sehr angespannt, doch wir haben unser Bestes gegeben, um unsere Kunden so gut wie möglich zu versorgen. Mit der Partnerschaft erhoffen wir uns, zukünftig noch tiefer im Markt vernetzt zu sein, um etwaige Entwicklungen für die Zukunft frühzeitig erkennen zu können. Auch ist unser Ziel, vermehrt in die Dienstleistung zu gehen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft."