Drei unterschiedlich proportonierte Baukörper charaktarisieren den Siegerentwurf von scharmer-wurnig-architekten. © Stadt Innsbruck/F. Bär
Im Innsbrucker Stadtteil Hungerburg an der Höhenstraße weichen 140 Ausflügler-Parktplätze drei unterschiedlich proportonierten reinen Holzbauten. In diesen untergebracht sind 23 Wohnungen, betreute Wohneinheiten, ein Kindergarten mit Krippe sowie ein Lebensmittelversorger. Tiefgaragenplätze sorgen unterirdisch für Ersatzstellfläche.
Das 7400 m2 große Grundstück befindet sich im Besitz der Stadt. Mit der Umsetzung ist die Innsbrucker Immobilien Gesellschaft (IIG) betraut. Eine eindeutige Entscheidung hinsichtlich der Materialwahl des Bauherrn bereits zu Beginn der Projektplanungen gründet auch auf dem Einbezug von proHolz Tirol. Diese frühzeitige Wahl sei „extrem hilfreich und vermeidet unnötige Planungs- und Baukosten", heißt es vonseiten der Stadt.
Andreas Scharmer (re.) und Florian Schedle (li.) von scharmer-wurnig-architekten mit Bürgermeister Georg Willi (2.v.r), IIG-Geschäftsführer Franz Danler (2.v.li.), Hanns-Christoph Nägerl (Initiative Baukultur und Lebensraum Hungerburg, 3.v.re.) und Amtsvorstand Wolfgang Andexlinger (3.v.li.) © Stadt Innsbruck/F. Bär
Der Neubau hat keine Bodenversiegelung zur Folge und soll als reiner Holzbau realisiert werden. „Holzwohnbau war unser großes Ziel. Wir wollten nichts Hybrides, sondern noch einen Schritt weiter gehen", erklärte IIG-Geschäftsführer Fanz Danler gegenüber der Tiroler Tageszeitung. Vollständigkeitshalber: Das Untergeschoss wird betoniert. Darüber wird in Riegelbauweise mit Brettsperrholz-Decken ausgeführt.
Das Projekt „Höhenstraße 129“ gilt als Pilot für das EU-Projekt „Build-in-Wood". Jenes setzt sich aus 21 Partnern aus elf europäischen Ländern und Kanada zusammen und verfolgt das Ziel, standardisierte Lösungen für den mehrgeschossigen Holzbau zu entwickeln.
Im kommenden Jahr soll der Spatenstich für den Passivhaus-Standard-Bau erfolgen, bis Ende 2025 sei mit der Fertigstellung zu rechnen, heißt es.
Quelle: Stadt Innsbruck