VariothermFlaechenkuehlung_1.jpg

Die gesunde Alternative zum Kühlen: Flächenkühlsysteme für Wand und Decke.  © Variotherm / Walter Luttenberger

Gesund über Wand oder Decke kühlen

Ein Artikel von Administrator | 26.06.2018 - 15:43


Die Hitzeperioden im Sommer werden immer heißer und länger. Die Nächte sind zu warm und rauben einem den Schlaf. Da bleibt nur noch eines: Eine Kühlung muss her. Aber muss es eine Klimaanlage sein?

Eine Klimaanlage bläst kalte Luft raus und kühlt so den Raum ab. Unterkühlte Räume und zu große Temperaturunterschiede zwischen drinnen und draußen sind die Folge – ein Kraftakt für den Körper. Durch die zirkulierende Kaltluft entsteht ein Luftzug im Raum, der zu Erkältungen und verspannten Muskeln führen kann. 

Flächenkühlung als Alternative

Wassergeführte Flächenkühlungen für Wand oder Decke kühlen den Raum angenehm und gesund. Der Raum bleibt frei von Zugluft – auch die mögliche Gefahr von Bakterien ist minimal. Eine Wohltat für alle Allergiker. Die Kühlung über die Wand und Decke ist geräuschlos und kann in den heißen Sommertagen auch nachts laufen. Und so kühlen Wand und Decke: Baubiologisch geprüfte Gipsfaserplatten werden großflächig verlegt und dienen als Kühlfläche. Durch die in der Rückseite integrierten VarioProFil-Rohre (Alu-Mehrschicht-Verbundrohre) zirkuliert circa 16 °C kaltes Wasser und kühlt die Flächen. Dank dem Strahlungsaustausch fühlt sich der Mensch wohl, denn er gibt überschüssige Wärme über die Umgebung an die Kühlflächen ab. Es entsteht ein angenehm kühles Raumklima, das an den Schatten eines großen Baumes erinnert. Fazit: Im Unterschied zu herkömmlichen Klimaanlagen kühlen Flächenkühlungen den Körper im Raum und nicht die Luft. 

Energiesparen mit Flächenkühlungen

Jeder zusätzliche Grad Raumtemperatur spart 10 Prozent Energiekosten. Muss bei einer Klimaanlage an heißen Tagen der Raum auf 23 °C gekühlt werden, fühlt man sich bei einer Flächenkühlung bereits bei 26 °C Innentemperatur wohl. Das spart bis zu 30 Prozent Energiekosten.

Im Sommer kühlen, im Winter heizen

Ein weiteres Plus von Flächenkühlungen: Im Winter heizen sie den Raum. Warmes Wasser fließt durch die Rohre und wärmt den Raum behaglich.

_
VARIOTHERM
Günselsdorfer Straße 3a
A-2544 Leobersdorf
www.variotherm.com