Vor rund 800 internationalen Gästen – darunter auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Christian Kern und der Wiener Bürgermeister Michael Häupl – überreichte vergangenen Dienstag der österreichische Holzindustrielle Gerald Schweighofer den mit insgesamt 300.000 € dotierten Preis für herausragende Projekte aus der Forst- und Holzwirtschaft. Zum ersten Mal wurde heuer auch ein eigens ins Leben gerufener „Student Award“ vergeben.
Der Hauptpreis für das Lebenswerk ging an ein Team, bestehend aus dem Schweizer Holzbauingenieur Hermann Blumer und dem japanischen Architekten Shigeru Ban für bahnbrechende Innovationen im Holzbau. So zeigte das internationale Duo u.a. mit der filigranen Tragkonstruktion des Yeoju Golf Club (Südkorea) oder den Holz-Holz-Verbindungen der Tamedia-Zentrale in Zürich neue Wege in der Holzbauarchitektur und Holzbautechnik auf.
Student Award ging nach Brasilien und Japan
Erstmals wurden auch innovative Studierendenprojekte mit dem mit 5000 € dotierten Student Award ausgezeichnet. Die Sieger wurden mittels Jurywertung und öffentlichem Online-Voting ermittelt. „Das große Interesse am Student Award hat alle Erwartungen übertroffen und die Beteiligung am Online-Voting war enorm. Es freut mich sehr, dass die Begeisterung der jungen Forschergeneration für Innovationen aus Holz so groß ist,“ so Gerald Schweighofer. Den Student Award teilen sich Felipe Hideyoshi Icimoto (Universität von São Paulo) und Achmad Solikhin (Shizuoka Universität, Japan).
Quelle: OTS APA