Dotcone_1_GeorgBechterLicht.jpg

© Georg Bechter

Lampendesign aus Architektenhand

Ein Artikel von Redaktion | 20.10.2017 - 10:01



Licht ist nicht gleich Licht, weiß Georg Bechter aus Vorarlberg. Der Architekt beschäftigt sich intensiv damit, Innenräume mit jenem Licht zu befüllen, das Menschen als so angenehm wie möglich empfinden. Tagsüber ist das freilich das gesunde Tageslicht, weshalb Bechters Häuser oft von großen Glasflächen geprägt sind.

Aber auch das künstliche Licht ist dem Architekten ein großes Anliegen – so groß, dass er mit „Georg Bechter Licht“ ein eigenes Unternehmen gegründet hat, wobei er Lampen und Leuchtmittel designt, herstellt und verkauft. Seine Expertise auf dem Gebiet wird von diversen Preisen, wie dem Red Dot Award oder dem German Design Award, untermauert. Immer wieder lässt Bechter auch natürliche Materialien, wie Holz, in seine Kreationen einfließen. Neuestes Beispiel dafür ist die Deckenleuchte „Dot Cone“, die aus einem Lampenschirm aus fein gefrästem Eichenholz besteht. Bechter hat die Lampe gemeinsam mit Martin Bereuter von der Tischlerei Bereuter aus dem Bregenzerwald kreiert.