FestoolISC_1.jpg

Der Allrounder beim Zuschnitt von Dämmstoffen – die neue Akkudämmstoffsäge ISC 240 von Festool – ist seit Mai erhältlich.  © Festool

Die Revolution unter den Dämmstoffsägen

Ein Artikel von Administrator | 30.04.2018 - 09:01


Schnelle, saubere und mobile Schnitte im Handumdrehen garantiert Festool mit seiner neuen Akkudämmstoffsäge ISC 240 beim Zuschnitt von Dämmstoffen. Das revolutionäre daran: Mit der neuen 18-Volt-Säge lassen sich sowohl flexible Dämmstoffe, Mineral- und Naturfasermaterial als auch Polyurethan-, Polystyrol- und feste Mineralfaserplatten schnell, genau und mobil zuschneiden.

Die ergonomische Bauform und das geringe Gewicht der Säge sorgen für hohen Arbeitskomfort. Die Kombination aus speziell entwickelten Schneidgarnituren, durchzugsstarkem EC-TEC Motor und leistungsfähigen Akkupacks ermöglicht Tempo und Ausdauer gleichermaßen.

Auf dem Markt gibt es steigende Dämmstoffstärken und eine Vielzahl von Dämmstoffen: von Glas- und Steinwolle über weiche Holzfaserdämmstoffe, Hanf bis hin zu Polyurethan- (PUR/PIR) und Polystyrolplatten (EPS/XPS). „Wir haben mit unserer neuen Akkudämmstoffsäge ein komplett neues System für die Dämmstoffbearbeitung geschaffen, das es so in dieser Form bisher noch nicht gab“, erklärt Boris Seyfried – Produktmanager der neuen Säge.

Glas- und Steinwolle wurde bisher meist mit einem klassischen Dämmstoffmesser bearbeitet. Mit zunehmender Materialdicke stößt man dabei allerdings in der Handhabung und bei der Schnittleistung – insbesondere bei einem winkelgerechten Schnitt – an seine Grenzen. Deshalb werden zunehmend teure und unflexible Schneidvorrichtungen eingesetzt, die aufgrund ihres hohen Gewichts und ihrer Baugröße im mobilen Einsatz eher unpraktisch sind.

Festool hat mit seiner neuen Akkudämmstoffsäge ISC 240 einen einzigartigen Allrounder entwickelt: mit Akkubetrieb für einen mobilen Dämmstoffzuschnitt auf der Baustelle und mit voller Bewegungsfreiheit ohne Kabel. Egal ob auf dem Dach, Gerüst oder am Boden: mit wenig Gewicht, gummierten Griffbereichen und in perfekt ausbalancierten Bauform – ideal für maximalen Arbeitskomfort auch im Einhandbetrieb. „Mit unserer neuen Säge lassen sich jetzt auch schwer schneidbare, flexible Naturfaserdämmstoffe, wie Holzweichfaser oder Hanfdämmstoffe, effizient und sauber bearbeiten. Dadurch wird die Bearbeitung der natürlichen Dämmstoffe schneller – was sie für das Handwerk und für den Kunden wiederum interessanter macht.“

Die neue Akkudämmstoffsäge ISC 240 ist ideal zur   

  • Dämmung von Außen- und Innenwänden in Holzrahmen- bzw. Holzständerbauweise,
  • Zwischen- und Untersparrendämmung am Dach mit Mineralwolle und Naturfaserdämmstoffen,  
  • Dämmung der obersten Geschossdecken (Dachböden),  
  • Flachdachdämmung mit PUR und Steinwolle,  
  • Aufsparrendämmung mit PUR und 
  • Fassadendämmung mit Stein- und Glaswolle. 

Breites Sortiment für die effiziente Dämmstoffbearbeitung

Durch diese Erweiterung bietet Festool nun ein breites Sortiment an effizienter Dämmstoffbearbeitung an: Die Schwertsägen Univers SSU 200 und IS 330 sind die Spezialisten für druckfeste Holzfaserdämmstoffe sowie Polyurethan- und Polystyrol–Dämmstoffplatten. Exakte Schnitte durch integrierte Führungsnut im Aludruckgusstisch zum Einsatz mit der Führungsschiene und Gehrungsschnitte bis 60°. Mit der neuen Dämmstoffsäge ISC 240 hat Festool nun die ideale Ergänzung geschaffen und ermöglicht die Bearbeitung von flexiblen Mineral- und Naturfaserdämmstoffen bis einer Schnitttiefe von 350 mm – als mobile Akku-Lösung. 

SERVICE all-inclusive

Die neue Akkudämmstoffsäge ISC 240 umfasst auch das „Rundumsorglospaket“ SERVICE all-inclusive. Es beinhaltet: 36 Monate kostenlose Reparatur, 36 Monate Diebstahlschutz, zehn Jahre Ersatzteilgarantie und 15 Tage Testen ohne Risiko. Dies gilt für das Gerät, die Akkupacks und für das Ladegerät. 

_
Festool Österreich GmbH
Schloss Glanegg 2
A-5082 Grödig
Tel. +43 
6246 74281 11
info(at)tts-festool.com
www.festool.at