Stehen soll der „Earth Tower“ in Vancouver, der Entwurf stammt von Perkins + Will.
© Delta Group and Perkins + Will
Mit 35 bis 40 Geschossen soll im kanadischen Vancouver der „Earth Tower“ – das weltweit höchste Hochhaus in Holzbauweise – entstehen.
Mit ihrem Entwurf möchte das Architekturbüro Perkins + Will sowie der Immobilienentwickler Delta Land Corporation aber nicht nur in puncto Höhe neue Maßstäbe setzen: Der Primärenergiebedarf soll lediglich 60 kWh/m2 betragen. Neben dem Passivhaus-Standard nennen die Projektbeteiligten eine ausgeglichene CO2-Bilanz als wichtiges Ziel. Um dies zu erreichen, setzt man auf eine Hybridkonstruktion aus Brettschichtholzstützen und Brettsperrholzdecken.
Ähnlich dem ebenfalls in Vancouver errichteten 18-Geschosser „UBC Brock Commons“ werden betonierte Liftschächte der Konstruktion zusätzlichen Halt verleihen. Das UBC Brock Commons war bei seiner Fertigstellung vor drei Jahren der höchste Holznutzbau der Welt.
Quelle: Perkins + Will