Eine unterschätzte Ressource

Ein Artikel von Birgit Gruber | 24.07.2025 - 08:59
wollbau_0.jpg

© Verlag

Im Zentrum steht die kritische Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen und ökonomischen Devaluierung von Rohwolle – einem natürlichen, nachwachsenden und ökologisch wertvollen Rohstoff. Trotz ihrer hervorragenden thermischen, akustischen und strukturellen Eigenschaften wird Rohwolle im industriellen Kontext zunehmend als unbrauchbar klassifiziert und entsorgt. Die Künstlerin und Architektin Folke Köbberling setzt diesem Trend ein radikales Gegenmodell entgegen: In großmaßstäblichen, ortsspezifischen Installationen nutzt sie unbehandelte Schafwolle als konstruktives und gestalterisches Element. Ihre Arbeiten entwickeln neue architektonische Narrative, die das Potenzial dieses unterschätzten Materials sowohl im baulichen als auch im gesellschaftlich-symbolischen Raum neu verorten. Die Publikation enthält neben dokumentarischem Bildmaterial, Anleitungen für partizipative Selbstbauprojekte und experimentellen Versuchsaufbauten auch fundierte Beiträge aus den Bereichen Architekturtheorie, Materialästhetik, Ökologie und Kulturgeschichte.

ISBN 9783943253757