Holzbetonverbund_2_MM.jpg

Bis zu 43% Bauzeitverkürzung kann durch den Einsatz von Holz-Beton-Verbunddecken erwirkt werden. © MMK Holz-Beton-Fertigteile

Bauzeitverkürzung durch Holz-Beton-Fertigteile

Ein Artikel von Redaktion | 21.03.2016 - 10:17


Der Einsatz von Holz-Beton-Verbunddecken führt im mehrgeschossigen Wohnbau zu einer deutlichen Bauzeiteinsparung von bis zu 30% im Vergleich zur konventionellen Bauweise mit Ortbeton. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Instituts für Baubetrieb und Bauwirtschaft der TU Graz, die beide Bauweisen hinsichtlich Bauzeit und Arbeitskräfteanzahl sowie den daraus hervorgehenden Aufwandswerten gegenüberstellte. 

Im Einzelfall sogar um 43% schneller

„Der Gesamtaufwandswert der Verbunddecken – also die Summe der für die Herstellung erforderlichen Lohnstunden in Relation zur Mengeneinheit – kann ebenfalls um rund 30% geringer angesetzt werden als bei der Variante mit Ortbetonergänzung. Die Bauzeit wurde speziell beim untersuchten Objekt sogar um 43% reduziert. Außerdem führt die vorgefertigte Variante der Holz-Beton-Verbunddecke zu einer Verringerung von Schnittstellen und der Anzahl an Arbeitskräften auf der Baustelle. Zusätzlich kommt es zu einer Entlastung des örtlichen Verkehrs im Umfeld der Baustelle durch ein Drittel weniger Transporte", erklärt Jörg Koppelhuber von der TU Graz.

Die Studie wurde an einem Wohnbauprojekt von Kaufmann Bausysteme in der Wiener Paulasgasse mit dem Produkt XC-Decke von MMK Holz-Beton-Fertigteile durchgeführt. Die neue Decke wurde von MMK Holz-Beton-Fertigteile, einem Joint-Venture mit der Kirchdorfer Fertigteilholding und der Mayr-Melnhof Holz Holding, entwickelt.

Quelle: MM Holz