Maßhaltige, exakt dimensionierte und technisch getrocknete Vollholzprodukte, wie Konstruktionsvollholz (KVH) und Balkenschichtholz (Duobalken, Triobalken) sind Stand der Technik im modernen Holzbau. Die neue Folienpräsentation „Hochleistungsbaustoffe für den Holzbau“ informiert über Einsatzbereiche, technische Regeln, Vereinbarungen, Vorzugsmaße, Leistungserklärung und Kennzeichnung von Konstruktionsvollholz nach „DIN EN 15497:2014“ und Balkenschichtholz (Duobalken, Triobalken) gemäß „DIN EN 14080:2013“.
Im Nu umfangreichen Überblick verschaffen
Übersichtlich gegliedert, mit verständlichen Tabellen, knappen Texten und prägnanten Bildern liefert die neue KVH-Folienreihe eine erschöpfende Produktübersicht auf fachlich hohem Niveau. Das speziell für Unterrichtszwecke an Fachschulen konzipierte Lehrmittel dokumentiert in Kapitel eins die Vorteile der Holznutzung. Kapitel zwei und drei beschreiben die technischen Aspekte von KVH und Balkenschichtholz. Weitere wichtige Themen, wie Holzarten, Holztrocknung, Festigkeitssortierung uvm., werden im Kapitel vier behandelt.
Ab sofort steht die neue KVH-Folienpräsntation hier zum Download bereit. Zudem bietet das Portal www.kvh.eu auch weiterführende Informationen zu den entsprechenden Holzbaustoffen.
Quelle: Überwachungsgemeinschaft KVH