Brettsperrholz_HFA.jpg

Neuauflage der Fachbroschüre „Bauen mit Brettsperrholz“ ab sofort erhältlich.  © HFA

„Bauen mit Brettsperrholz“ überarbeitet

Ein Artikel von Redaktion | 06.09.2018 - 11:26


Seit der Entstehung der ersten Auflage der Fachbroschüre von 2013 hat sich der mehrgeschossige Holzbau rasant weiterentwickelt. Daher liegt „Bauen mit Brettsperrholz - Fokus Bauphysik“ nunmehr als dritte, überarbeitete Neuauflage vor.

In den vergangenen Jahren hat sich im mehrgeschossigen Holzbau wahrlich viel getan. Mittlerweile ist er über die Gebäudeklasse 4 hinausgewachsen und auch ohne Brandschutzkonzept in der Gebäudeklasse 5 mit sechs oberirdischen Geschossen angelangt.

Beim derzeit höchsten Holzgebäude, dem HoHo in der Seestadt Aspern, wird die Bauhöhe von 84 Metern nicht die höchste bleiben – andere Wolkenkratzer in Holzbauweise sind weltweit in Planung. Veränderungen in Forschung und Technik, die mit dieser Entwicklung einhergehen, finden sich in der Neuauflage der Holzforschung Austria. Adaptierungen von Normen und der OIB Richtlinie wurden ebenfalls berücksichtigt.

Quelle: HFA