Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation zwischen Builtworld und der Koalition für Holzbau. Die Live-Events finden in den Leuchtturmprojekten der Republik statt, um zu zeigen, was der moderne Holzbau kann. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit den führenden Köpfen der Bauindustrie, Immobilienentwicklung und Holzbauexperten zu vernetzen, um die Zukunft des Bauens mit Holz in urbanen Umgebungen zu erkunden. Die Veranstaltungen finden in den zehn wichtigsten Holzbauprojekten im deutschsprachigen Raum statt. Teilnehmer haben die Gelegenheit, das Projekt exklusiv zu besichtigen und mit dem Top-Management der Immobilienwirtschaft zu sprechen.
Das Projekt I8 – Werksviertel München:
i8 ist ein vielseitiges neues Bürogebäude im Werksviertel in München, das in einer umweltfreundlichen Holzhybridbauweise errichtet wird. Diese Bauweise verbessert die Lebenszyklusanalyse des Gebäudes und sorgt für ein angenehmes Innenklima. Der Bürokomplex bietet flexible Räume, die an die individuellen Bedürfnisse der Nutzer anpassbar sind und somit vielfältige Möglichkeiten für Co-Working und Networking eröffnen. Mit seiner Lage am Rande des Werksviertels dient das Gebäude als Eingangstor zum zentralen Platz und zeichnet sich durch eine einzigartige Struktur aus, die an die industrielle Geschichte des Viertels erinnert. Die Büros verfügen über hohe Raumhöhen und variable Raumtiefen, um maximalen Tageslichteinfall zu gewährleisten. Ein großes Atrium mit warmen Holzmaterialien und geschliffenen Betonböden fördert die Interaktion und den Wissensaustausch zwischen den Etagen und Einheiten. Der Grundriss des Gebäudes ist äußerst flexibel, sodass die Räume je nach Bedarf als Einzelbüros, Teambüros oder in beliebiger Kombination gestaltet werden können.