Die Konjunkturbeobachtung der KMU Forschung Austria für die Holzbaubranche zeigt für 2024 und das 1. Quartal 2025 eine deutlich eingetrübte Entwicklung. Mehr lesen ...
Maximale Tragfähigkeit für diverse Anwendungsfälle im Holzbau: Hier im Bild ist die neue KonstruX 13 mm im Einsatz. © Eurotec
Die ETA-zertifizierten KonstruX-Schrauben maximieren die Tragfähigkeit der Verbindungen durch den hohen Gewindeausziehwiderstand in beiden Bauteilen. Sie dienen als gezielte Verstärkung, da Holz eine geringe Querdruck- und Querzugfestigkeit aufweist. Mit der neuen KonstruX-Vollgewindeschraube 13 mm (Antriebsart Außen-TX-E12) wird eine innovative Lösung für die Verstärkung großflächiger Massivholzprojekte eingeführt.
Dank ihrer Zugfestigkeit von 75 kN und Länge von bis zu 1400 mm ergeben sich Anwendungsmöglichkeiten für große Dimensionen im Ingenieurholzbau, Holzrahmen- und Hallenbau, Zimmererhandwerk und der Sanierung von Geschoßdecken. Im Ingenieurholzbau kommt die KonstruX 13 mm beispielsweise bei Querzugverstärkungen von Hallenbindern, Ausklinkungen, Durchbrüchen und Queranschlüssen zum Einsatz. Weitere Anwendungsfälle: Haupt-/Nebenträgeranschlüsse, Aufdopplungen, Fachwerksverschraubungen und Metall-Holzanschlüsse.
Weiters stellt Eurotec Vollgewindeschrauben für korrosionsbeständige Holzverbindungen in salzhaltigen, aggressiven Atmosphären (A4 T5/CRC III) her. Auch auf Spielplätzen, Balkonen, Pergolen sowie im Wasserbau finden sich diese Schrauben wieder.
—
EuroTec GmbH
Unter dem Hofe 5
D-58099 Hagen
eurotec.team