Entgeltliche Einschaltung

HVP-Verbinder als Sonderanfertigung

Ein Artikel von Redaktion | 11.03.2024 - 08:16
Pitzl_DreifachHPV.jpg

Der Dreifach-HVP-Verbinder: eine ernstzunehmende Lösung für Sonderbauten © Pitzl Metallbau

Unter den leistungsfähigen Holzbauverbindungssystemen ist der Dreifach-HVP-Verbinder von Pitzl eine ernstzunehmende Lösung. Doch er ist nur ein Beispiel von vielen, die das breite Spektrum an hochwertigen Verbindungssystemen des Unternehmens demonstrieren. Die Produkte, die Pitzl für den Sonderbau entwickelt und produziert hat, zeichnen sich nicht nur durch ihre Vielseitigkeit, sondern durch eine ETA-Zulassung aus.

Diese Fertigungsmöglichkeit gibt Architekten und Bauingenieuren die Gelegenheit, maßgeschneiderte Sonder-Holzverbindungssysteme berechnen und fertigen zu lassen, die speziell auf die Anforderungen ihres jeweiligen Bauprojekts ausgelegt sind. Pitzl bietet somit nicht nur passende Lösungen, sondern auch Sonderprodukte, die den strengen europäischen Normen entsprechen und durch eine anerkannte ETA-Zulassung (Europäisch Technische Bewertung) bestätigt sind.

Der Pitzl Dreifach-HVP-Verbinder

Pitzl_NTU1.jpg

Der größte Holzbau Asiens: die Wirtschaftshochschule der Nanyang Technological University (NTU) © Pitzl Metallbau

Der Pitzl Dreifach-HVP-Verbinder repräsentiert eine Innovation, die speziell für das größte Holzbau-Projekts Asiens entwickelt wurde. Dieses Gebäude beherbergt die Wirtschaftshochschule der Nanyang Technological University (NTU). Bei der Konzeption dieses Verbindungselements lag der Fokus darauf, eine Lösung zu schaffen, die den spezifischen Anforderungen dieses Großprojekts gerecht wird und auch mit einer ETA-Zulassung gedeckt ist.

Der Ansatz war hierbei ebenso einfach wie effektiv: Die Tragfähigkeit sollte schrittweise erhöht werden, beginnend mit dem bewährten HVP-Einfach, über die doppelte Tragfähigkeit des HVP-Doppel, bis hin zur dreifachen Tragfähigkeit durch die Integration von drei Schwalbenschwänzen mit der dreifachen Anzahl der Schrauben.

Sonderbau, auf den man sich verlassen kann

Pitzl_NTU.jpg

Im Universitätsgebäude NTU kam unter anderem der Pitzl Dreifach-HVP-Verbinder zum Einsatz. © Pitzl Metallbau

Die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Pitzl Dreifach-HVP-Verbinders wurde durch eine Reihe von Versuchen unter Beweis gestellt. Die Ergebnisse waren vielversprechend und bestätigten die Fähigkeit des Dreifach-HVP-Verbinders, selbst den anspruchsvollsten Bauprojekten standzuhalten. Seine hohe Tragfähigkeit und Flexibilität ermöglichte den Architekten und Bauingenieuren, eine kreative und einzigartige Holzkonstruktion für das Gebäude der Nanyang Technological University (NTU) zu entwerfen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch strukturell robust ist.

Als Herstellerbetrieb ist Pitzl in der Lage, Sonderverbinder zu entwerfen und zu berechnen. Diese Kompetenz ermöglicht es, äußerst flexibel auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Maßgeschneiderte Lösungen, die den gesamten Prozess von der ersten Beratung bis zur Lieferung des fertigen Produkts abdecken, liegen in der Kompetenz von Pitzl. Durch umfassende Dienstleistungen unterstützt das Unternehmen darüber hinaus Kunden dabei, ihre Ziele effizient und kosteneffektiv zu realisieren.

Sonderanfertigungen werden im Rahmen der ETA-Zulassung (Europäische Technische Bewertung) entwickelt. Diese Vorgehensweise unterstreicht die Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte und bietet Kunden zusätzliche Sicherheit bezüglich der Leistungsfähigkeit unter Einhaltung der geltenden Standards und Vorschriften von Holzverbindungssystemen.


Pitzl Metallbau 
Siemensstraße 26
D-84051 Altheim
pitzl-connectors.com