Neuer Holzbau im Grazer Stadtpark

Ein Artikel von Birgit Gruber | 19.10.2022 - 12:14
Infopoint-10.jpg

An der Oberfläche steht die Grazer Stadtparkinfo. Darunter ist platzsparend der örtliche Grünraumstützpunkt untergebracht.

Einer der großen Vorteile des Neubaus ist, dass durch die Planung im Stadtpark rund 700 m2 wertvolle Grünfläche erhalten werden konnten. Der Großteil des Gebäudes wurde nämlich im Untergrund versenkt, an der Oberfläche sind nur der Kiosk und das Infocenter stationiert.

In die federführend von der städtischen Abteilung für Grünraum und Gewässer projektierte neuen Infostelle und den unterirdischen Grünraumstützpunkt der Holding Graz  wurden knapp 1,8 Mio. € investiert. Die Bauzeit betrug rund ein Jahr. Der oberirdische Baukörper in Holzmassivbauweise wurde zwischen den Bestandsbäumen situiert und richtet sich mit einladendem Vordach Richtung Stadtpark und Spielplatz aus. „Die Innenbereiche sind als Boxen in den Raum gestellt und werden mit Oberlichten von Süden und Westen mit Tageslicht versorgt. Der Ausstellungsbereich im Erdgeschoss wird von Osten erschlossen. Die Infozone ist mit einem Pult vom Ausstellungsraum getrennt jedoch räumlich entsteht ein zusammenhängender Bereich“, weiß Architekt Bernd Pürstl

Erlebnis für alle Generationen

Laengsschnitt-Model.jpg

Längsschnitt des neuen Gebäudes mit den unterirdischen Räumen. © puerstl Architekten

Im neuen Holzgebäude wird man über Baumpflege, neue Wege in der Versorgung von Bäumen mit Wasser und Nährstoffen sowie die Bedeutung der hölzernen Sauerstoffspender fürs Klima informiert. Interaktive Bildschirme, spannende Ausstellungen, kindgerechte spielerische Animationen, aber auch Detailinformationen für Geschichte- und Kulturinteressierte werden im neuen Infohaus im Stadtpark, für jede Alters- und Bildungsgruppe die richtigen Inhalte angeboten. Es gibt dort auch einen Überblick über die 150-jährige Geschichte der öffentlichen Grünanlage und die seine vielen Kulturdenkmäler. 

Quelle: puerstl Architekten / Holding Graz