Mit dem Tabakquartier in Bremen-Woltmershausen entwickelt Justus Grosse seit 2018 das in Innenstadt- und Wesernähe gelegene, über 20 ha große Areal der ehemaligen Martin Brinkmann Zigarettenfabrik zu einem neuen attraktiven Ort für Arbeit, Wohnen, Freizeit und Kultur. Bis 2026 sollen die historischen Fabrik- und Speichergebäude umgestaltet und harmonisch durch Neubauten ergänzt werden. Das Holzbürogebäude mit dem Namen „Lighthouse“ sticht dabei besonders ins Auge. Es hat jetzt seinen Alleinmieter gefunden, die Verträge sind bereits unterzeichnet. JDE Peet’s, das weltweit führende reine Kaffee- und Teeunternehmen mit Marken wie Jacobs, Senseo und Tassimo, zieht als alleiniger Mieter in das Neubauprojekt.
Umzug ins „Lighthouse“ 2026 geplant
Das Unternehmen verlagert somit seine DACH-Zentrale mit rund 300 Mitarbeitern aus dem Innendienst von der bisherigen Adresse in der Langemarckstraße in der Alten Bremer Neustadt nach Bremen-Woltmershausen. Der Umzug ist für das erste Quartal 2026 geplant.
Mit dem siebengeschoßigen Bürogebäude „Lighthouse“ realisiert der Immobilienentwickler auf insgesamt rund 3700 m2 einen nachhaltigen Neubau in einer für Bremen einzigartigen Holzbauweise. Das Gebäude entspricht modernsten Umweltstandards und vereint diese mit komfortablen und hochwertigen Arbeitsbedingungen. Dank nachwachsender oder wiederverwendbarer Baumaterialien, eines Gründachs mit Photovoltaikanlagen und vor Ort gewonnener Energie entsteht ein klimafreundliches und nahezu CO2-neutrales Immobilienkonzept. Das Bürogebäude übertrifft die Vorgaben der geltenden Energieverordnungen erheblich und erreicht eine Gebäudezertifizierung mit EH 40.
Quelle: Justus Grosse