Neue Publikation: Serielles Sanieren

Ein Artikel von Kathrin Lanz | 23.10.2023 - 08:08
Informationsdienst_Holz.jpg

© Informationsdienst Holz

Gebäudebestand ist oft veraltet und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen an Barrierefreiheit, Komfort und Energieeffizienz. Um die Klimaschutzziele der Bundesregierung zu erreichen, müssen daher bis spätestens 2050 alle Bestandsgebäude in Deutschland klimaneutral saniert sein. Dies stellt die gesamte Baubranche und insbesondere viele Wohnungsunternehmen vor große Herausforderungen.

Als Anreiz, dieses Thema verstärkt anzugehen, wurde im Rahmen des Bundes-Energieeffizienzgesetzes (BEG) der neue Bonus ‚Serielles Sanieren‘ eingeführt. Darunter versteht man die energetische Sanierung von Gebäuden mit vorgefertigten Fassaden- und Dachelementen. Im Vergleich zu zeitaufwändigen Lösungen vor Ort lassen sich solche Elemente mit deutlich reduziertem Aufwand montieren. Mit dem „Leitfaden Serielles Sanieren"  hat der Informationsdienst Holz eine neue Publikation zu diesem Thema erstellt. Eine Ergänzung des Leitfadens im Rahmen der Reihe „holzbau handbuch“ ist schon geplant.

Quelle: Informationsdienst Holz