Francis Kérés unkonventioneller Ansatz in der Architektur trifft auf die Holzbauexpertise von Hermann Kaufmann: Anfang September wurde das Richtfest für die „Ingeborg Pohl Kinderoase“ an der TU München gefeiert.
Der Kindergarten, der sich mitten auf dem städtischen Campus befindet, wird dank der großzügigen Bauherrin Ingeborg Pohl den Kindern der Studierenden und TU-Mitarbeitenden ermöglichen, in einer hochwertigen Umgebung betreut zu werden. Das Kinderhaus wird in konstruktiver Holzbauweise errichtet. Es soll 22 m hoch sein und über fünf Geschoße sowie eine Freispielfläche „Himmelswiese“ auf dem Dach verfügen. Die Verwaltung ist im Erdgeschoß angesiedelt. Die Kinderbetreuungsräume sind nach Altersgruppen auf die mittleren drei Stockwerke verteilt. 60 Kinder sollen dort ausreichend Raum zum Spielen haben.
„Bei diesem Projekt fasziniert mich der Ideenreichtum und die unkonventionelle Herangehensweise von Francis Kéré. Mit unserem fundierten Konstruktions- und Holzbauwissen werden wir diese Ideen realisierbar machen und ein ungewöhnliches Projekt der Allgemeinheit zur Verfügung stellen“, sagt Univ.-Prof. Arch. DI Hermann Kaufmann.
Projektdaten
Standort: München
Bauherr: TU München
Architektur: Kéré Architecture, HK Architekten
Tragwerksplanung, Brandschutz, Bauphysik: TUM Prof. Stefan Winter; bauart
Projektsteuerung, Baumanagement: GAPP
Fertigstellung: Sommer 2026