proHolz Obmann-Stv. Johannes Thurn-Valsassina, Kelag-Direktor Manfred Freitag und die Gewinner des Holzbaupreises, Theresa Theurl, Reinhold und André Tschabitscher © Ferdinand Neumüller
Insgesamt 90 Bauten wurden beim diesjährigen Holzbaupreis Kärnten eingereicht. Aus diesen Projekten kürte die Jury, bestehend aus der Architektin Veronika Müller, dem Architekten Bruno Moser und der Holzbaumeisterin Christa Wannasek, die Preisträger. Nominiert wurden dabei 28 Bauten in den Kategorien öffentliche Bauten, gewerbliche Bauten, Wohnbau, Sanierung/Revitalisierung, Innenausbau/Möbel, Kunst- und Sonderbauten sowie Export. Vergeben wurden schließlich zwölf der begehrten Trophäen: ein Holzbaupreis, drei Auszeichnungen und acht Anerkennungen. Das Preisgeld sponserte – wie schon in den Jahren zuvor – die Kelag. In Summe waren es heuer 7000 €, die an die Architekten des Hauptpreises sowie der drei Auszeichnungen vergeben wurden. 2500 € gab es für den allgemeinen Sieger, die Auszeichnungen wurden mit je 1500 € honoriert. Der Hauptpreis ging an das Bürogebäude Theurl in Steinfeld. Eine Auszeichnung erhielten die „Neue Ortsmitte Arriach“, der Kunst-Mill-Annex im Lavanttal und der Innenausbau einer Almhütte auf der Flattnitz. Die Preisverleihung fand am 4. November im kleinen Rahmen im Architekturhaus Kärnten in Klagenfurt statt. Johannes Thurn-Valsassina, stellvertretender Obmann von proHolz Kärnten, gratulierte den Preisträgern und nannte die Steigerung des Holzeinsatzes als wesentliches Ziel von proHolz Kärnten und als wichtigen Beitrag zur Überwindung der Klimakrise. Kärnten sei in der glücklichen Lage, über große Mengen dieses Baustoffes und die entsprechende Technologie zu verfügen, erklärte er. In seiner Rede ehrte er auch Leopold Schnaubelt, der die vergangenen 20 Jahre an der Spitze von proHolz Kärnten stand und in diesem Jahr unerwartet verstorben ist. Schnaubelt habe unglaublich viel zur Erfolgsgeschichte des Holzbaus beigetragen, sagte Thurn-Valsassina. „Und er wird uns als Mensch und als Obmann fehlen.“
Der Sieger des Holzbaupreises
VERTIKAL · Bürogebäude Steinfeld
Bauherr: Brüder Theurl
Architektur: ATP architekten ingenieure
Tragwerksplanung: ATP architekten ingenieure
Holzbau: Holzbau Tschabitscher
Auszeichnungen Kategorie Öffentliche Bauten
Neue Ortsmitte Arriach
Bauherr: Gemeinde Arriach
Architektur: Hohengasser Wirnsberger Architekten
Tragwerksplanung: Lackner Egger Bauingenieure
Holzbau: Kandussi Zimmerei
Auszeichnung Kategorie Innenausbau
Almhütte Flattnitz
Bauherr: Günther Kamml
Architektur: .tmp architekten
Tragwerksplanung: Franz Roth GmbH
Ausführung: Franz Roth GmbH
Auszeichnung Kategorie Kunst-/Sonderbauten
Kunst-Mill-Annex
Bauherr: Anita Naz Mardikian und Pepo Pichler
Architektur: MACK Architect(s)
Tragwerksplanung: KPZT | Kurt Pock Tragwerksplanung
Holzbau: Holzbau Gasser GmbH
Anerkennung Kategorie Öffentliche Bauten
Naturbad Stockenboi
Bauherr: Gemeinde Stockenboi
Architektur: Hohengasser Wirnsberger Architekten
Tragwerksplanung: Lackner Egger Bauingenieure
Holzbau: Stadtbaumeister Josef Willroider GmbH
Anerkennung Kategorie Öffentliche Bauten
Volksschule (GTS) Hörzendorf
Bauherr: Stadtgemeinde St. Veit an der Glan
Architektur: Architekturbüro Eva Rubin
Tragwerksplanung: Lackner Egger Bauingenieure
Holzbau: Franz Roth GmbH
Anerkennung Kategorie Öffentliche Bauten
Pastoralräumlichkeiten Maria Feicht
Bauherr: Pfarre St. Gandolf
Architektur: Reinhold Wetschko
Tragwerksplanung: ZT-Büro Martin Mitterdorfer
Holzbau: Franz Roth GmbH
Anerkennung Kategorie Gewerbliche Bauten
Kärntner Sparkasse Straßburg
Bauherr: Kärntner Sparkasse AG
Architektur: frediani+gasserarchitettura
Tragwerksplanung: Kastner ZT-GmbH
Holzbau: Holzbau Salbrechter GmbH
Anerkennung Kategorie Gewerbliche Bauten
Hotel Neusacherhof
Bauherr: Neusacherhof Hotel GmbH / Hermann Rauter
Architektur: XLGD architectures
Tragwerksplanung: Lackner Egger Bauingenieure
Holzbau: Holzbau Pichler
Anerkennung Kategorie Sanierung/Revitalisierung
Blockhaus im Stadel
Bauherr: Barbara Prasser
Architektur: Lendarchitektur
Tragwerksplanung und Holzbau: Zimmermeister Erich Springer
Anerkennung Kategorie Wohnbau
Wohnbau Ebenthaler Straße
Bauherr: S & A Projektentwicklung GmbH
Architektur: amk.Architekten
Tragwerksplanung: FS1 Fiedler Stöffler Ziviltechniker GmbH
Holzbau: Meiberger Holzbau GmbH
Anerkennung Kategorie Export
Donau Hochwasserschutz Halle Sarling – Säusenstein
Bauherr: Stadtgemeinde Ybbs an der Donau
Architektur: Architekturbüro Eva Rubin
Tragwerksplanung: Lackner Egger Bauingenieure
Holzbau: Ing. Pöchhacker GmbH / Anton Traunfellner GmbH