Der Stausee Lipno liegt im Südwesten der Tschechischen Republik und ist Teil der Moldau-Kaskade. Inmitten des Nationalparks und Landschaftsschutzgebietes Böhmerwald ist die Gegend ein beliebter Ferienort für sportliche Ausflügler. Les Archinautes rund um die tschechische Architektin Gabriela Králová haben im Vorjahr dort ein Ferienhaus in Holzbauweise fertiggestellt, das auf der Tradition der Böhmerwaldhäuser beruht, den Charme der Umgebung aufgreift und die Höhenverhältnisse in der Gegend respektiert.
Holz bindet 43 t Kohlenstoffdioxid
Das Haus enthält nach Angaben des Architekturbüros etwa 50 m3 Holz, die 43 t CO2 binden. Das ist die gleiche Menge, die ein Auto bei einer Fahrt von 390.000 km produzieren würde. Die Verkleidung der Fassade besteht aus vertikalen Lärchenprofilen, die Fenster werden durch integrierte Schiebeläden ergänzt, das Dach ist aus Blech. Darüber hinaus ist das Haus zu 80 bis 90 % recycelbar. Das Holz stammt aus tschechischen Wäldern und wurde von Agrop Nova weiterverarbeitet. Realisiert wurde das Projekt von dem Familienunternehmen 3AE, das eng mit Králová zusammenarbeitete und großen Wert auf hochwertige Detailausführung legt. „Gemeinsame Werte, ein Sinn für Details und die Wertschätzung natürlicher Materialien zeichnen das Endergebnis aus“, freuen sich die Bauherren.
Der Wohnbereich des Hauses ist um das quadratische Fenster zum See hin zentriert. Die anderen Fenster haben einen direkten Blick auf den Wald. © Petr Polak
Das neue Ferienhaus soll vor allem Urlauber ansprechen, die gerne in der Natur sind. „Unsere Kunden sind begeisterte Sportler, ob sie nun im Winter vom Skifahren oder im Sommer von einer langen Wanderung zurückkehren. Sie wissen jedenfalls das gemütliche Holzhaus mit heißer Sauna, die Entspannung am Wasser und den Duft des umliegenden Waldes zu schätzen“, weiß Králová. Drei Seiten des Hauses werden von einer Holzterrasse umrandet, die zusammen mit dem Überstand des Giebeldaches Raum für verschiedene Nutzungen schafft: Sitzen in der Sonne oder im Schatten, ein Saunaruheraum, Lagerung von Holz und Fahrrädern.
Quelle: Les Archinautes