Schlüsselloser Unterschlupf „on Top“

Ein Artikel von Kathrin Lanz | 11.04.2023 - 08:32
IN_233_ChristianFlatscher.jpg

© Christian Flatscher

„Holzbauten haben in der Region eine große Tradition. Für uns war es naheliegend, diese Referenzen zu nutzen und eine moderne Interpretation zu schaffen“, erklärt Patrick Lüth, Partner und Geschäftsführer von Snøhetta Studio Innsbruck das Designkonzept. Das Büro mit norwegischen Wurzeln bekam von den Alpacher Bergbahnen den Auftrag zur Realisierung einer Aussichtsplattform inklusive Betriebsräumen. Die Holzkonstruktion ist ein Schutzbaut, der im Sommer wie Winter von Skifahrern oder Schneeschuhwanderern genutzt werden kann. Eine 40 m2-Terrasse, ein 70 m2-„Panoramaraum“ sowie Betriebsräumlichkeiten, öffentliche Toiletten und ein 160 m2-Technikraum bestimmen das Raumkonzept.

IN_233_N28.jpg

Der „Panoramaraum“ steht für Skifahrer und im Sommer auch für Schneeschuhwanderer, Skitourengeher und Wanderer zur Verfügung. © Christian Flatscher

„Top of Alpbachtal“ nennt sich der 13 m hohe, im vergangenen Jahr fertiggestellte Turm. „Top“ im Sinn von hoch gelegen, aber auch „top“, was den architektonischen sowie ökologischen Anspruch betrifft: „Auf Basis traditioneller Bauweisen konnte das Bauwerk möglichst ressourcenschonend und nachhaltig realisiert werden", sagt Lüth.

Die Holzkonstruktion, die sich nach oben hin verjüngt, ist mit Schindeln verkleidet, die von einem lokalen Schindelmacher handgefertigt wurden. Vorbei am Liftkontrollraum, der sich im Betonsockel des Holzgebäudes befindet, gelangt man in einen Aufenthaltsraum, der öffentlich zugänglich ist –windgeschützt, aber nicht beheizt. Der untere Teil des zweigeschossigen Raumes ist mit Holzsichtoberflächen versehen. Im oberen Teil ist die Dachkonstruktion sichtbar – „eine Reminiszenz an die Tradition des landwirtschaftlichen Bauens“, heißt es vonseiten Snøhetta. Ganz oben auf dem Aussichtsturm kann man den einzigartigen 360-Grad-Panoramablick auf die alpine Landschaft an der frischen Luft genießen. Einfach „top“.

Quelle: Snøhetta