Der Einhängeverbinder bietet vielseitige Möglichkeiten im Holzbau. So kommt dieser zum Beispiel bei dem Bau von Carports oder Terrassenüberdachungen zum Einsatz. In unterschiedlichen Größen erhältlich ist der Verbinder somit für eine große Anzahl an Anwendungsfällen verwendbar.
Kraftvolle Verbindung für Ihr Projekt
Der Magnus Einhängeverbinder besteht aus zwei Einzelteilen – ein Bestandteil ist für den Hauptträger und einer für den Nebenträger entwickelt worden. Mittels entsprechender Holzbauschrauben kann der Verbinder an den Bauteilen fixiert werden. Durch die Fixierung werden die Holzbauteile fest gegeneinander verspannt, sodass diese nicht ohne Weiteres zu lösen sind. Dabei sind die Verbindungen in fünf Richtungen mit hohen Werten statisch belastbar. Der Verbinder ist in den vier Größen XS – L erhältlich.
Sichtbarer und nicht sichtbarer Einbau
Je nach Anwendungsfall lässt sich der Magnus Einhängeverbinder entweder auf die jeweiligen Holzträger auf- oder einsetzen. Für den sichtbaren Anschluss bietet Eurotec eine Montagelehre an. Um Haupt- und Nebenträger hingegen nicht sichtbar zu verbinden, ist eine Taschenfräsung erforderlich. Diese lässt sich unkompliziert mithilfe der Fräslehre und einem Nutfräser von Eurotec erstellen.
Sicher und geprüft
Der Magnus Einhängeverbinder verfügt über eine Europäische Technische Zulassung (ETA) und kann somit für diverse Konstruktionen eingesetzt werden.
Zur Planung und Realisierung Ihrer Projekte stehen Ihnen die Spezialisten von Eurotec jederzeit zur Seite. Weitere Informationen zum Magnus Einhängeverbinder von Eurotec erhalten Sie hier.
—
EuroTec GmbH
Unter dem Hofe 5
D-58099 Hagen
eurotec.team