Entgeltliche Einschaltung

Innovation trifft auf Nachhaltigkeit

Ein Artikel von Redaktion | 08.05.2025 - 08:15

Architekten und Planer, die auf der Suche nach zukunftsweisenden Lösungen für sommerlichen Wärmeschutz sind, finden hier mehr als nur eine Beschattung: Sie entdecken ein intelligentes System, das Design, Komfort und Nachhaltigkeit miteinander vereint.

Fazit: Mehr Komfort, weniger Energieverbrauch

Fakro3.jpg

© FAKRO

Die Netzmarkisen VMZ von Fakro bieten innovative Antworten auf die Herausforderungen moderner Architektur. Sie helfen, Lebensräume effizienter, nachhaltiger und zugleich ästhetisch anspruchsvoll zu gestalten. Eine Investition, die sich sowohl für das Wohlbefinden der Bewohner als auch für unsere Umwelt auszahlt.

Sommerlicher Wärmeschutz neu gedacht

Wer denkt, eine Markise sei lediglich ein Schattenspender, sollte einen genaueren Blick auf die VMZ-Serie werfen. Das innovative Hightech-Gewebe reflektiert Sonnenstrahlen, bevor sie auf die Fensterscheibe treffen, und reduziert so das Aufheizen von Innenräumen erheblich. Die Folge: spürbar angenehmere Temperaturen, weniger Energieverbrauch für Klimaanlagen – und ein wertvoller Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen.

Flexibilität, die Maßstäbe setzt

Fakro2.jpg

© FAKRO

Fakro bietet maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung:

  • VMZ Solar – autark und unabhängig vom Stromnetz, perfekt für nachhaltige Bauprojekte
  • VMZ Z-Wave – smarter Komfort durch Funksteuerung, ideal integrierbar in moderne Smart Home-Konzepte
  • VMU Unterputzvariante – dezent und elegant, mit unsichtbarer Integration und Elektroantrieb

Diese Vielfalt macht die VMZ-Markisen sowohl für Neubauten als auch für anspruchsvolle Sanierungsprojekte zur ersten Wahl.

Mehr als ein optisches Upgrade

Gerade bei der Renovierung älterer Gebäude bieten Netzmarkisen eine einfache Möglichkeit, die Energieeffizienz zu steigern und gleichzeitig die Fassadengestaltung aufzuwerten. Die einfache Nachrüstung macht sie zu einer attraktiven Investition – für den Werterhalt von Immobilien.

Architektur mit Verantwortung

Fakro1.jpg

© FAKRO

Mit jeder installierten VMZ-Markise leistet man einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Die passive Raumkühlung reduziert die Abhängigkeit von energieintensiven Kühlsystemen – ein Aspekt, der bei der Planung nachhaltiger Bauprojekte immer stärker ins Gewicht fällt.


FAKRO Dachflächenfenster
Hirschmillerstraße 38/3
2115 Ernstbrunn
fakro.at