Entgeltliche Einschaltung

Innovation erleben

Ein Artikel von Redaktion | 09.09.2025 - 07:58

Innovative Technologie für optimale Wärmedämmung

Fakro_PR_1.png

© FAKRO

Die GreenView-Fenster sind mit der neuen P50-Dreifachverglasung ausgestattet, die eine beeindruckende Stärke von 44 mm aufweist. Diese innovative Verglasungstechnologie trägt maßgeblich zur Reduzierung des Wärmeverlusts bei und sorgt für eine effiziente Nutzung der Heizenergie. Diese neuartige Konstruktion hat den „angenehmen Nebeneffekt“, dass sich der Schallschutz auf 40 dB verbessert.

Nachhaltigkeit im Fokus

Fakro_PR_2.png

© FAKRO

FAKRO setzt auf umweltfreundliche Materialien und Prozesse. Die GreenView-Fenster sind mit der thermoPro-Technologie ausgestattet, die nicht nur die Energieeffizienz verbessert, sondern auch die Lebensdauer der Fenster verlängert. Zudem tragen die Fenster das „Carbon Footprint Approved“-Zertifikat, das die geringe CO₂-Bilanz in der Herstellung bestätigt.

Sicherheit und Komfort

Neben der Energieeffizienz bieten die GreenView-Fenster auch erhöhte Sicherheitsmerkmale. Das topSafe-System erhöht die Einbruchssicherheit, während die spezielle Schallschutzverglasung den Lärmpegel im Innenraum reduziert. Zudem sorgt der integrierte Lüfter für eine kontinuierliche Frischluftzufuhr, ohne die Raumtemperatur zu beeinträchtigen.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Fakro_PR_3.png

© FAKRO

Die GreenView-Fenster sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Schwingfenster, Klapp-Schwingfenster, Kniestockfenster, Fixelemente etc. Diese Vielfalt ermöglicht eine flexible Gestaltung von Dachräumen und trägt zur Umsetzung individueller Architekturkonzepte bei.

Fördermöglichkeiten nutzen

In Österreich gibt es zahlreiche Förderprogramme für energieeffizientes Bauen. Die GreenView-Fenster erfüllen die Kriterien vieler dieser Programme, was sie zu einer wirtschaftlich attraktiven Wahl für nachhaltige Bauprojekte macht.


FAKRO Dachflächenfenster
Hirschmillerstraße 38/3
2115 Ernstbrunn
fakro.at