Am Campus Kuchl der FH Salzburg entsteht der „Twin²Sim“ – ein multifunktionaler Prüfstand und ein Versuchsgebäude. © LP architektur ZT GmbH
Am Campus Kuchl der FH Salzburg wird seit Ende April am Forschungsgebäude „Twin²Sim“ gebaut. Dieses besteht aus einem Prüfstand, einem multifunktionalen Versuchsgebäude mit 20 hochwertigen Arbeitsplätzen für das Forschungspersonal, Prüfräumen, einem Multifunktionslabor sowie einer Manipulationshalle. Der Prüfstand dient der ganzheitlichen Untersuchung komplexer Gebäudehüllen inklusive der Beurteilung der Schallschutzperformance. In den Versuchsräumen werden Bauteile der Gebäudehülle eingebaut, einem langfristigen Monitoring unterzogen und gebäudetechnische Systeme messtechnisch und funktional analysiert. All das wird dann in Simulationen abgebildet. In Folge will man weitere Entwicklungsschritte an diesen digitalen Zwillingen durchführen – daher auch der Name Twin²Sim.
Investition in die Forschung
Spatenstich: (v. li.) Raimund Ribitsch (GF FH Salzburg), AR-Vorsitzender Hans Scharfetter, Bürgermeister Thomas Freylinger, FH-Rektor Gerhard Blechinger, LH Wilfried Haslauer, Projektleiter FH-Prof. Michael Grobbauer, AK-Dir. Cornelia Schmidjell, Architekt Tom Lechner, WK-Dir. Manfred Pammer. © Neumayr/Christian Leopold
Twin²Sim ist eines der größten Forschungsvorhaben, das die FH Salzburg in ihrem 25-jährigen Bestehen umsetzen wird. Mit diesem vom Land Salzburg in der Höhe von 1,1 Mio. € kofinanzierten Projekt (Gesamtinvestition: 2,2 Mio. €), wird erstmalig in Österreich ein Versuchsgebäude mit den wissenschaftlichen Möglichkeiten als passivhaustauglicher, konstruktiver Holzbau errichtet. Damit leistet die FH Salzburg einen wesentlichen Beitrag zu dem im aktuellen Regierungsprogramm des Landes Salzburg forcierten Ausbau des Wissenscampus Kuchl als Kompetenz- und Transferzentrum im Bereich Bioökonomie, alpines Bauen und Holz. Der Pongauer Tom Lechner von LP architektur zeichnet für die Gestaltung verantwortlich. Geplante Fertigstellung: Dezember 2021.
Quelle: Fachhochschule Salzburg GmbH