Vorarlberger Holzkompetenzen für deutschen Wohnungsbau

Ein Artikel von Raphael Zeman | 03.03.2023 - 13:16
WoodRocks_Hoffnungsträger_editRZ.jpg

Die beiden WoodRocks-Geschäftsführer Joachim Nägele (l.) und Alexander Hilbe (r.) mit Marcus Witzke, CEO Hoffnungsträger Stiftung, in ihrer Mitte. © WoodRocks Bau

WoodRocks, ein Tochterunternehmen von Rhomberg Bau und Schrenk, errichtet aus vorgefertigten Holzelementen Wohnanlagen in Systembauweise. „Unser Fokus liegt dabei auf Holz als zentralem Baustoff, den wir aber wirklich nur dort einsetzen, wo er sinnvoll ist. Zudem auf Systematisierung und einer frühzeitigen, umfassenden Planung“, erläutert Geschäftsführer Alexander Hilbe und fügt hinzu: „Wie wir will die Stiftung im Spannungsfeld von steigenden Baukosten, Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit Lebensräume schaffen, die Hoffnung geben und bezahlbar sind für wirklich alle.“

Der Schwerpunkt der Stiftungsarbeit der Hoffnungsträger und ihres Tochterunternehmens Hoffnungsträger Projektenwickler, beide mit Sitz in Leonberg bei Stuttgart, liegt in Deutschland auf integrativen und inklusiven Wohkonzepten. WoodRocks wird dafür zukünftig sein Bausystem zur Verfügung stellen. Sohm HolzBautechnik aus Alberschwende, die bereits mit den Hoffnungsträgern zusammenarbeiten, wird die Produktion der Bauelemente übernehmen.

Quelle: Hoffnungsträger, WoodRocks