Hybridaufstockung in Heilbronner Innenstadt

Ein Artikel von Kathrin Lanz | 01.09.2023 - 12:12

Die Architekten von blocher partners erkennen verdeckte Potenziale der architektonischen Struktur des alten Wollhauses und wollen diese nach sorgfältigen Untersuchungen auch nutzen. „Ziel des städtebaulichen Masterplans ist es, die vorhandenen Qualitäten des Bestandsgebäudes zu stärken sowie zukunftsfähig zu erweitern, damit das Wollhaus künftig zum Attraktor wird“, heißt es in der Pressaussendung des Architekturbüros.

Wollhaus_blocher_partners.jpg

Gemeinsam mit dem Investor Neufeld Immobilien hat das Stuttgarter Planungsbüro blocher partners ein Architekturkonzept entwickelt, um das in die Jahre gekommene Wollhaus zu transformieren. © blocher partners

Anstelle von Abriss und Neubau wird das Gebäude in ein energiepositives Quartier transformiert. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach reduziert den Energiebedarf des Gebäudes im Betrieb. Graue Energie wird im Bestand erhalten, die dreigeschoßige Aufstockung erfolgt durch ein Holzhybridtragwerk.

Außerdem macht das Konzept sich die Vorteile des modularen Bauens zu Nutze: Der maximale Vorfertigungsgrad sorgt für eine möglichst kurze Bauzeit, reduziert die Lärmbelästigung durch die Baustelle und erhöht die Effizienz. Das Projekt befindet sich derzeit im Entwurfsstadium. Gebaut werden könnte ab 2026, die Eröffnung ist für 2028 geplant.

Quelle: blocher partners