In Action: Johannes Rieger ist beim ist Passailer Traditionsunternehmen Feldgrill Bau als Vorarbeiter tätig. © WKO
Der Steirer Johannes Rieger (22) tritt bei den EuroSkills 2025 in Herning an – mit dem Ziel, die über 40 Jahre andauernde Durststrecke der österreichischen Zimmerer auf Edelmetall zu beenden.
Rieger arbeitet als Vorarbeiter beim Passailer Traditionsunternehmen Feldgrill Bau und sicherte sich sein Ticket für das Team Austria mit dem Sieg bei den AustrianSkills 2023. „Ich liebe Holz über alles“, sagt Rieger, der seine Ausbildung 2020 begonnen hat und mittlerweile als Vorarbeiter tätig ist. Die Teilnahme an den EuroSkills ist für ihn ein besonderer Meilenstein: „Die Chance, sich auf diesem Niveau beweisen zu dürfen, bekommt man nur einmal im Leben.“
Ob am Bau, im Wettbewerb oder beim Schnitzen mit der Motorsäge: Johannes Rieger denkt, lebt und atmet Holz. Jetzt will er eine Medaille für Österreich bei den EuroSkills. holen. © WKO
Seine Leidenschaft für Holz lebt er nicht nur beruflich, sondern auch privat aus – beim Wandern, Klettern oder Schnitzen mit der Motorsäge, seinem liebsten Hobby. „Der Umgang mit Werkzeug und das räumliche Vorstellungsvermögen helfen mir im Beruf täglich“, sagt Rieger.
Gemeinsam mit seinem Experten Johann Langeder (LM Holzbau) bereitete er sich intensiv auf den Wettbewerb vor. Die letzte und bisher einzige Medaille für Österreichs Zimmerer datiert aus dem Jahr 1983 – damals gab es Bronze. Rieger will nun zeigen, was in der heimischen Holzbaubranche steckt und gleichzeitig Geschichte schreiben: „Ich werde alles geben, damit wir zeigen können, was in der österreichischen Holzbaubranche steckt.“ Der aktive Wettbewerb geht noch bis morgen, 12. September. Dann werden die Sieger gekürt und am 13. September ausgezeichnet. So lange heißt es noch Daumen drücken.
Quelle: WKO