Anspruchsvoller Holzbau für Zimmerei

Ein Artikel von Kathrin Lanz | 13.11.2023 - 12:13

„Was kommt dabei heraus, wenn ein Holzbauunternehmen für ein anderes Holzbauunternehmen baut? Idealerweise Perfektion", ist man bei Schlosser Holzbau aus Jagstzell/DE, in diesem Fall das ausführende Unternehmen, überzeugt. Als Bauherr trat die Zimmerei Frank, die sich mit Sanierung und Restaurierung denkmalgeschützter Gebäude einen Namen gemacht hat, auf. Die ständige Unternehmensvergrößerung machte in den vergangenen Jahren die Ausweitung auf mehrere Standorte innerhalb Münchens notwendig. Um die betrieblichen Abläufe wieder zu erleichtern, sollte eine neue Gewerbehalle mit Platz für große Maschinen und Büros geschaffen werden. Ein effizienter, moderner Produktionsstandort also. „Es galt, das begrenzte Grundstück bestmöglich zu nutzen und die Logistik zu optimieren, denn ein Umzug raus aus der Stadt kam für die Unternehmensleitung nicht infrage", erklärt Schlosser Holzbau. 

Mit der Baugenehmigung Anfang und dem Einzug Ende des Jahres darf man von einer zügigen Projektabwicklung sprechen. Das an die Produktionshalle angrenzende Bürogebäude erstreckt sich über drei Etagen, die Fassade umschließt beide Arbeitsbereiche in Lärche. Das Dach des Gewerbebaus ist traditionell als Fachwerkbinder ausgeführt. Nicht nur Ästhetik, auch Materialeffizienz sind die Konsequenzen aus diesem Dachtragwerk. Insgesamt stecken 250 m3 Holz in dem Gebäude.

Keine Frage, in Holz zu bauen

„Für Kunden aus unserem eigenen Handwerk zu bauen, ist für uns etwas ganz Besonderes“, bemerkt Geschäftsführerin Marlen Schlosser. „Wir freuen uns, dass die Experten aus München uns vertrauen und dass etwas so Schönes und Zukunftsweisendes entstanden ist“, fügt sie hinzu. „Für uns war es keine Frage, dass wir in Holz bauen", ergänzt Geschäftsführer der Zimmerei Frank, Bernhard Kilmarx. „Aber nicht nur, weil wir als Zimmerer Holz lieben, sondern weil es dank seiner Nachhaltigkeit, Funktionalität und Agilität das Baumaterial der Zukunft ist.“ Das rund 50-köpfige Team der Zimmerei Frank darf sich also auf einen zeitgemäßen sowie ökologischen Arbeitsplatz freuen.

Quelle: Schlosser Holzbau