„Die Idee für mein eigenes Unternehmen hat mit der Liebe begonnen“, erzählt Michèle Stutz, die nun ein praktisches Accessoire aus hochwertigem Schweizer Holz – zu 100 % regional gewachsen, erzeugt. „Oder, genauer gesagt, mit dem Moment, an dem ich mit meinem Partner zusammenzog – und feststellte, dass ich mein neues Zuhause fortan nicht nur mit ihm, sondern auch mit seinem uralten Schuhlöffel aus Plastik teilen sollte. ‚Da muss es doch eine schönere und vor allem nachhaltigere Ausführung geben‘, dachte ich. Als ich dann keinen passenden Schuhlöffel gefunden habe, entschied ich mich dazu, selbst einen herzustellen“, erzählt die Jungunternehmerin. Jeder Holzlöffel ist ein echtes Einzelstück, das mit großer Sorgfalt und Detailgetreue von Hand in einer Manufaktur in Muotathal hergestellt wird. Den Holzlöffel gibt es in der bequemen oder praktischen Variante. Das Original ist mit 50 cm extralang und kann bequem, ohne Bücken, genutzt werden. Damit ist das Anziehen der Schuhe sehr komfortabel und auch rückenschonend. Die praktische Variante mit knapp 16 cm ist der Shorty: Extraklein und perfekt für unterwegs, auf Reisen und in der Handtasche. Erhältlich sind die Holzlöffel in Schweizer Nuss-, Buche und Kirschholz.