Holzbau für nachhaltiges Arbeitsquartier

Ein Artikel von Birgit Gruber | 27.08.2025 - 08:30

Im Zentrum des Projekts von asp Architekten steht ein viergeschoßiges Hauptgebäude in Holzhybridbauweise. Die Kombination aus Holz und Beton verbindet hohe Tragfähigkeit mit Nachhaltigkeit und schafft moderne Büro- und Aufenthaltsbereiche. Eine markante Holzfassade verleiht dem Gebäude zudem ein natürliches Erscheinungsbild. Auch die Nebengebäude wie Werkstätten, Garagen und Lagerflächen erhalten Holzfassaden und profitieren von vorgefertigten Holzelementen, die von Züblin Timber im Werk Aichach hergestellt werden. Das sorge für Präzision und verkürze die Bauzeit erheblich, heißt es. Für den Betriebshof werden insgesamt 1700 m³ Holz verbaut.

Nachhaltigkeit sichtbar gemacht

Ein architektonischer Akzent entsteht durch die U-förmige Garage: Ihre begrünten Dächer werden als begehbare Wiesenfläche gestaltet und verschmelzen mit der Umgebung. Viele Stellplätze sind bereits mit Elektroladeanschlüssen ausgestattet. „Der Grüne Betriebshof Mannheim zeigt sehr anschaulich, wie Holz als Baustoff nachhaltig und zukunftsweisend eingesetzt werden kann“, erklärt Stefan Mederle, Leiter Holzbau und Fassade bei Züblin. Die Übergabe des Betriebshofs ist für Oktober 2026 geplant. Dann soll Mannheim ein neues Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen und moderne Arbeitswelten erhalten.

Quelle: Züblin