Nach Plänen der Münchner Architekten Manfred Drescher und Dieter Kubina wird ein siebenstöckiges Holzbürohaus entstehen. Insgesamt verbaut die ausführende Rhomberg Bau als Generalunternehmer dabei 750 m³ Holz, auch die Tragstruktur ist aus dem nachwachsenden Rohstoff. Dank des hohen Vorfertigungsgrades ist pro Stockwerk eine Montagezeit von lediglich zwei Tagen vorgesehen. „Alle unsere Bauteile werden in Abbundzentren gefertigt und vor Ort wie Legobausteine nur mehr zusammengefügt“, erklärt Hubert Rhomberg. Zum Einsatz kommen ausschließlich zertifizierte Holzarten. Das gesamte Gebäude ist „klimaaktiv Silber“-zertifiziert. Bis zur finalen Übergabe im März 2023 werden gerade einmal 14 Monate vergangen sein.
Das „office ZERO“
Zum Einsatz kommt dabei erstmals „office ZERO“. Mit dem neuen Holzbaukonzept, das Rhomberg Bau aktuell entwickelt, bietet das Bregenzer Unternehmen auch Kunden aus Industrie und Gewerbe nachhaltige Gebäudekonzepte schlüsselfertig an. Das Angebot soll schon bald weltweit zur Verfügung stehen. Die einzelnen Elemente des Bauteilkataloges seien so flexibel aufeinander abgestimmt, dass sie ein hohes Maß an planerischen Freiheiten gewähren, so Rhomberg. Zudem sorge ein speziell für diese Zwecke entwickeltes statisches System mit einem einfachen Raster für freie und flexible Innenaufteilungen.
Quelle: Rhomberg Bau