Die Konjunkturbeobachtung der KMU Forschung Austria für die Holzbaubranche zeigt für 2024 und das 1. Quartal 2025 eine deutlich eingetrübte Entwicklung. Mehr lesen ...
Die Meisterprüfung bei der Wirtschaftskammer ist anspruchsvoll und komplex, sodass eine fundierte Vorbereitung unumgänglich ist. Generationen von Holzbau-Meistern haben sich bereits erfolgreich mit den Nimmerrichter-Kursen der ARS Akademie für die Prüfung vorbereitet. Denn hier erarbeiten die angehenden Holzbau-Meister den Lernstoff in Kleingruppen und erhalten direkt von Bauprofis nicht nur das perfekte Rüstzeug für die Prüfung, sondern auch für das nachfolgende Berufsleben.
360°-Baustellen-Durchblick holen
Neben Kenntnissen zur Projektplanung sowie zu rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen erhalten die Teilnehmer umfassendes Fachwissen für ihren Berufsalltag auf der Baustelle, unter anderem zu folgenden Gebieten:
- Ein- und mehrgeschossiger Holzwohnbau
- Hallen- und Brückenbau
- Sonderkonstruktionen
In weniger als einem Jahr zur Meisterprüfung
Die berufsbegleitende Prüfungsvorbereitung besteht aus drei Modulen. Je nach bauspezifischer Vorbildung müssen nur die Kursteile besucht werden, die für die Prüfung zusätzlich gebraucht werden. Für noch mehr Flexibilität können einzelne Teile des Kurses online im Virtual Classroom besucht werden. Die nächsten Kurse starten am 1. September 2023.
—
ARS Akademie
Schallautzerstraße 4
1010 Wien
ars.at/holzbaumeister