hsbcad verfolgt als Softwareanbieter das Ziel, dass jeder Entwurf BIM-konform werden kann. In einer sich schnell verändernden Baubranche ist es entscheidend, dass hsbcad-Softwarelösungen Schritt halten und stets auf dem neuesten Stand sind.
hsbcad ist schon lange für seine Design-for-Manufacturing- und Assembly-Lösungen (DfMA) bekannt, die den gesamten Planungs- und Produktionsprozess für bedeutende Unternehmen der Branche wie Rubner, Taylor Wimpey, Stora Enso, Holzbau Maier, Baufritz und vielen anderen Kunden, optimieren.
Die Plattform hsbDesign wurde entwickelt, um mehr Flexibilität, Detailgenauigkeit und Präzision in Revit und AutoCAD zu bieten. Sie eliminiert Redundanzen, die mit 2D/3D-Konstruktionen verbunden sind, durch dynamische und intuitive Werkzeuge. Die Entwickler von hsbcad haben sichergestellt, dass diese Werkzeuge sämtliche Anforderungen des modernen Holzbaus abdecken. Diese Lösung automatisiert komplexe Prozesse, reduziert Fehler und erleichtert die Einhaltung von Budgets und Zeitplänen. Das Beste daran ist, dass die unbegrenzte Anpassung den Benutzern erweiterte Designflexibilität bietet, damit sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: ihre Projekte.
Mit über 30 Jahren Erfahrung und bahnbrechenden Lösungen hat hsbcad die neueste Version von hsbDesign, Version 26, eingeführt. Als autorisierter Entwickler (ADN) von Autodesk ist diese Lösung für Revit und AutoCAD Teil der Tool-Suite, die Unternehmen dabei unterstützt, Herausforderungen zu bewältigen und ihrer vollständig realisierten BIM-Vision näher zu kommen.
hsbDesign 26 für Revit erweitert Applikation um viele neue Funktionen
- Verbesserte Navigation im Model
- anpassbare Excel-Stücklisten
- Teilen und Verbinden von Platten
- verbesserte Versionskontrolle für Revit-Familien
Außerdem wurde die Benutzeroberfläche für automatisierte Produktionspläne komplett überarbeitet. Die neue Benutzeroberfläche ermöglicht es Anwendern, einfacher benutzerdefinierte Vorlagen zu erstellen und diese automatisch zu bemaßen.
Der neue IFC-Importer vereinfacht die Kategorisierung und Konvertierung von Elementen und bietet den Benutzern ein reibungsloses Importerlebnis von jeder Softwareplattform aus. Aufgrund all dieser Funktionen ist hsbDesign 26 schnell zu einem Favoriten renommierter Unternehmen in der Offsite- und Holzbauindustrie geworden.
—
Deutschland
hsbcad
info@hsbcad.de
+49 (0) 8341 90 810 – 0
deu.hsbcad.com